Systemanforderung
System | Empfehlung |
---|---|
Actifsource | 10.7.0.201912031800 |
Java | OpenJ9 13.0.0.0 |
Eclipse | 4.13 |
OS | Win 7/8.1/10 |
OS Architecture | 64 Bit |
Processor | 64 Bit |
RAM | 8 GB |
Disk | SSD |
Download
Das vollständige Paket mit
- Eclipse
- Java
- Actifsource
- UP (jeweils die letzte Vollversion)
kann von der AVM Cloud heruntergeladen werden. Die Zugangsdaten sind identisch mit denen für das UP/Actifsource Update.
Update Site
Bugs / Features / Improvements
Refactoring
User libraries
User libraries sollen neu in der PlattformConfig_BR unter librariesConfig definiert werden. Dokumentation dazu siehe: UP - LibraryConfig
Es gibt ein Generic refactoring 3.14.X dazu. Das refactoring ist nicht zwingend durchzuführen, die depricated Variante kann in der aktuellen Version noch verwendet werden. Dadurch kann das Refactoring im master durchgeführt werden und fliesst kontinuirlich in alle branches. Die depricated Variante wird in den nächsten Versionen entfernt werden.
Base libraries
Bitte den Logical/Base/Libraries vor dem ersten ForceGenerate löschen, damit sicher alles aus der neuen UP version kopiert wird. Ansonsten kann es zu UpperLower Case Fehlern beim File overwrite kommen. Da B&R bei der Bezeichnung der libraries nicht konsequent ist:
- Library Name: Operator im Verzeichnis: OPERATOR. Alle anderen libraries sind konsequent nach Name gleich Verzeichnis archiviert.
Alle vom UP zur Verfügung gestellten base libraries stammen aus der Automation Studio Version V4.5.4.123.
Der Ordner Logical/Base/Libraries benötigt keine Source Verwaltung. Sollen eigene base library Versionen im Projekt verwendet werden, sollen diese als library overwrite definiert und im UserObjects Ordner verwaltet werden. Dokumentation dazu siehe: UP - LibraryConfig
Zu beachten: durch das löschen der UserObjectLibraries kann es je nach Konstellation zu id Änderungen von User Object Wrappern kommen:
(optional) CodeSnippetFieldSelector
Es steht ein Refactoring zur Verfügung um den ComplexFieldSelector in einen CodeSnippetFieldSelector umzubauen:
Attachments:



